-keit

-keit
-keit [kai̮t], die; -, -en <Ableitung nur von Adjektiven, die mit unbetonter Silbe enden und der eine betonte vorausgeht; vgl. -»ung«/ -»heit«, -»igkeit«>:
4. <auf -»sam«> Betriebsamkeit; Gelehrsamkeit.
5. <auf -»isch«> Hektischkeit; Linkischkeit.
6. <auf -»er«> Biederkeit (neben: Biederheit); Hagerkeit; Magerkeit; Sauberkeit; Tapferkeit.
7. <auf -»el«> Eitelkeit; Übelkeit.

* * *

-keit, die; -, -en [mhd. -keit, Nebenf. von -heit, die sich aus der Abl. der Adj. auf -ig (mhd. -ec) entwickelt hat, z. B. mhd. ēwecheit, ēwekeit]:
bildet mit bestimmten Adjektiven die entsprechenden Substantive, die dann einen Zustand, eine Beschaffenheit, Eigenschaft ausdrücken:
Betriebsamkeit, Ganzheitlichkeit, Hagerkeit, Linkischkeit, Pulverigkeit, Wünschbarkeit.

* * *

-keit, die; -, -en [mhd. -keit, Nebenf. von ↑-heit, die sich aus der Abl. der Adj. auf -ig (mhd. -ec) entwickelt hat, z. B. mhd. ēwecheit, ēwekeit]: bildet mit bestimmten Adjektiven die entsprechenden Substantive, die dann einen Zustand, eine Beschaffenheit, Eigenschaft ausdrücken: Betriebsamkeit, Ganzheitlichkeit, Hagerkeit, Linkischkeit, Pulverigkeit, Wünschbarkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • -keit — die; , en; im Subst, sehr produktiv; 1 nur Sg; verwendet, um aus Adjektiven, die einen Zustand oder eine Eigenschaft ausdrücken, entsprechende Substantive zu bilden; Freundlichkeit, Fruchtbarkeit, Heiserkeit, Übelkeit, Wirksamkeit 2 eine Person… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ...keit — 〈Nachsilbe; zur Bildung von Subst. aus Adj. mit den Endungen ...bar, ...er (außer, sicher), ...ig, ...lich, ...sam; f. 20〉 = ...heit, z. B. Heilbarkeit, Innigkeit, Fröhlichkeit, Einsamkeit [im mhd. aus ...heit nach Adj. auf ...ic, ...ec (<nhd …   Universal-Lexikon

  • -keit — Suffix heit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ...keit — ↑ ...heit …   Das Herkunftswörterbuch

  • ...keit — (z. B. Ähnlichkeit, die; , en) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • keit|lo|a — «KYT loh uh», noun. a large, black South African rhinoceros, having two horns of nearly equal length. ╂[< Sechuana khetlwa] …   Useful english dictionary

  • -keit — Die Nachsilbe (Suffix) keit dient in der deutschen Hochsprache neben der Nachsilbe heit zur Substantivierung von Eigenschaftswörtern (Adjektiven). Substantive auf keit sind immer femininen Genus und bilden den Plural auf en. Verwendung Obwohl es… …   Deutsch Wikipedia

  • keit — auf·tak·tig·keit; keit·loa; yid·dish·keit; ge·müt·lich·keit; …   English syllables

  • Keit Pentus — (* 3. März 1976 in Tallinn) ist eine estnische Politikerin. Sie ist seit 5. April 2011 Umweltministerin der Republik Estland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Politik 2 Privatleben 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Keit Pentus — (née le 3 mars 1976 à Tallinn, Estonie), est une femme politique estonienne. Elle est ministre de l Environnement depuis le 6 avril 2011, succédant à Jaanus Tamkivi. Portail de la politique …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”